Zum Hauptinhalt springen

Oltner ­St. Niklaus Schwumm

9. Oltner St. Niklaus Schwumm 2025 leider abgesagt

Schwimm-Samichläuse tauchen 2025 unter!

Trotz viel gutem Willen aller Beteiligten, stundenlangen Abklärungen und Variantenbesprechungen: Der Rotary St. Niklaus-Schwumm ist dieses Jahr wegen dem Umbau der Badi Olten schlichtweg nicht durchführbar. Böse Zungen behaupten, das OK habe ins Lager der «Gfröörli» und «Warmduscher» gewechselt. Aber mitnichten, eisern hätten sie die Chlausenmützen angezogen und wären begeistert mit den vielen frostfreundlichen Schwimmenden ins kalte Wasser gestiegen.

Viel mehr sieht die Umbau-Planung eine vorübergehende Komplettschliessung des Areals vor und kann auch für die Rentier-Kutscher aus dem Niederamt keine Ausnahme machen. Und weil die Chläuse ja keine Sicherheits- oder Qualitäts-Einbussen beim Kundenerlebnis ihrer Gäste eingehen wollen, folgt konsequenterweise der Entscheid zum Verzicht – aber natürlich nur für die Ausgabe 2025.

Selbstverständlich werden wir die Zeit nutzen, das vorweihnachtliche Spektakel im Folgejahr 2026 auf ein der bis dahin frisch renovierten Badi Olten angemessenes Genuss-Level weiterzuentwickeln!

In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei all den treuen Sponsoren, die uns helfen, diesen Event zu realisieren, das ist nicht selbstverständlich! Und hoffen euch Schwimmer, Sponsoren und Helfer im 2026 wieder an Bord oder besser in und neben der Aare zu haben!

Herzliche Grüsse, das St. Niklausschwumm Team vom Rotary Club Gösgen Niederamt

MINDESTALTER: 18 JAHRE!
Die Teilnahme ist auf 240 Schwimmende begrenzt. First in — first serve!
Anmeldeschluss: 30.11.2024

Bereits in vergangenen Jahren …

… sprangen Hunderte ins eiskalte Aarewasser.

Wir haben eine wunderbare Aare und sammeln Geld …

Mit etwas Überwindung für den zwei Minuten Schwumm im kalten Wasser, leistest du einen Beitrag für Menschen die dringend Ersthilfe in Katastrophengebieten benötigen und den Kindern mit Sinnes- und Körperbeeinträchtigungen in Trimbach. Dafür wollen wir Schwimmende für unseren Aareschwumm begeistern und ausreichend Sponsoren gewinnen, welche bereit sind, pro Schwimmende einen Beitrag zu bezahlen.

Leiste einen Beitrag für Menschen

Für einen Selbstkostenbeitrag von CHF 25.- wärmen sich die Schwimmenden nach dem Schwumm in Hot Pots, bei einem Punch und warmen Essen auf. Chlausenmützen, Wasserschuhe, Bademantel und -tuch sind vorhanden. Neopren-Anzüge sind bei Bedarf selber mitzubringen. Wer zusätzlich CHF 20.- für die gute Sache spenden will, kauft anstelle dem «Schwimmer»-Ticket ein «Warmherziger Schwimmer»-Ticket für CHF 45.- (herzlichen Dank!).

Unterhaltung und Verpflegung

Der Anlass wird «gäng wie gäng» musikalisch begleitet von der Guggenmusik Müüs aus Trimbach, die jedem Wetter trotzt. Für Verpflegung vor Ort sorgt das Aaria-Team um Daniel Peyer. Wir tun alles, damit sich das caritative Frieren lohnt.

QR-Code Ticketbestellung

Tickets bei eventfrog.ch

Bestellen Sie bequem Ihre Tickets online und drucken Sie sie zuhause aus.

Zeitlicher Ablauf

Ab 12.00 Uhr Einschreiben für Schwimmende* in der Schlosserei by Aaria.

Ab 13.00 Uhr Start der Veranstaltung in der Badi Olten.

* Die kalten Schwimmenden wärmen sich nach dem Schwumm in Hot Pots auf.
* Chlausenmützen sind vorhanden.
* Neopren-Anzüge bei Bedarf selber mitbringen.

Die Teilnahme ist auf 240 Schwimmende begrenzt. First in — first serve!
MINDESTALTER: 18 JAHRE!

Anmeldeschluss: 30.11.2024

Direkt spenden

Für alle Gfröörli: Werdet zu Warmduschern und spendet mit!

Warmduscher-Spendende
Freier Beitrag über IBAN: CH40 0833 4000 0S43 6698 C

QR Code Twint
QR-Code Ticketbestellung

Tickets bei eventfrog.ch

Bestellen Sie bequem Ihre Tickets online und drucken Sie sie zuhause aus.