Zum Hauptinhalt springen

Oltner St. Niklaus-Schwumm: Auch die 8. Durchführung ein voller Erfolg!

10. Dezember 2024

Am Sonntag, 1. Dezember 2024, wurde die Badi Olten erneut in ein weihnächtliches Winterparadies verwandelt. Mit Vorfreude und Wohltätigkeitsabsicht kamen Schwimmende aus der Region und teils weit darüber hinaus zusammen, um gemeinsam für einen guten Zweck ins kalte Wasser zu springen. Der Rotary Club Gösgen-Niederamt mit rund zwei Dutzend Helfenden unter Leitung von OK-Präsident Kaspar Ritz empfing 240 Teilnehmende. Die Schwimmplätze waren rasch nach Ausschreibung ausverkauft.

Der 8. St. Niklaus-Schwumm bot nicht nur ein frostiges Badevergnügen, sondern hatte einen caritativen Zweck. In diesem Jahr sammelte die Veranstaltung mit rund 33 Firmen- und 2 Privatsponsoren Spenden für das «ZKSK» und «Shelter Box». Das ZKSK ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche mit Körper-, Sinnes- und Mehrfachbeeinträchtigungen, welches in Trimbach und weiteren 3 Standorten schulische Förderung, individuelle medizinische und pädagogische Therapieangebote sowie Wohnmöglichkeiten anbietet. Hier wurde die Hälfte der Spendensumme in schulische Infrastruktur investiert. Das Rotary-betriebene Soforthilfeprogramm «Shelter Box» sendet weltweit Notunterkunfts-Sets in Katastrophengebiete. Gemäss den beiden Rotary-Kollegen Roland Brütsch vom Rotary District 2000 und Franco Zambrino vom District 1980, die auch dieses Jahr wieder den Schwumm begleiteten, kann sich das Projekt seit Monaten kaum mehr vor Anfragen für Material in Krisenregionen auf der ganzen Welt retten.

Das Spendenziel von je CHF 5000.- für die beiden Organisationen konnte erfolgreich erreicht werden.

Für einen Selbstkostenbeitrag von 25.- wärmten sich die Schwimmenden nach dem Schwumm in Hot Pots und bei einem Punch und warmen Essen wieder auf. Wer mehr bezahlte, spendete diesen Betrag als «Warmherziger Schwimmer» vollständig zugunsten der beiden Projekte. «Gfröörli» und alle anderen, die gerne ohne Schwumm am Charity-Event partizipieren wollten, waren herzlich eingeladen, eine «Warmduscher»-Spende über Twint zu entrichten. Der Twint-QR-Code wurde über die Sozialen Medien und auf der Website kommuniziert. Der Anlass wurde «gäng wie gäng» musikalisch begleitet von der Guggenmusik Müüs aus Trimbach, die jedem Wetter trotzte. Für Verpflegung vor Ort sorgte das Aria-Team um Daniel Peyer und für die Schwimmerinnen und Schwimmer standen wiederum Hot Pots mit einer Wassertemperatur von 40 Grad Celsius zur Verfügung.